Bereit für einen Blick hinter das Absperrband am Tatort? ThinkFun präsentiert die brandneue „Cold Case“-Reihe.
Taucht ein ins „Cold Case“-Abenteuer! Es eignet sich hervorragend für eine kleine Gruppe von Freunden, ist aber auch alleine sehr gut spielbar. „Cold Case“ kombiniert Rätsel mit einem fiktiven Kriminalfall zu einer spannenden Ermittlung und eindrucksvollen Herausforderung. Der Polizei ist es nie gelungen, den Täter zu überführen. Könnt IHR es?
Die „Cold Case“-Reihe wird diesen Sommer mit zwei ganz besonderen Fällen eröffnet:
Cold Case: Eine todsichere Geschichte
Wir verdanken die „Cold Case“-Reihe Jim und Adam Symonds, einem Vater-Sohn-Team aus England. Die Grundidee entstand, als sie sich mit anderen Spiele dieser Art beschäftigten, bei denen es immer nur einen einzigen Lösungsweg gibt. Wenn den Spielern ein Hinweis fehlt, können sie nicht auf die Lösung kommen – das gefiel Jim und Adam Symonds nicht. Ihr werdet also merken, dass es in jedem „Cold Case“-Spiel eine Vielzahl an Hinweisen gibt, die helfen können, die Identität des Mörders zu ermitteln.
Diese Spiele wurden in Quarantäne entwickelt, was interessante Herausforderungen mit sich brachte. Besonders schwierig war es, die benötigten Fotos zu bekommen. In England war der Lockdown wesentlich strenger als in den USA, sodass die Autoren keine Möglichkeit hatten, zu Recherchezwecken loszuziehen oder in Innenräumen zu fotografieren, wie sie es ursprünglich geplant hatten. Nach den Vorgaben und Wünschen der Autoren hat ThinkFun ein wenig mit Photoshop gezaubert und einige eigene Fotos verwendet, um in die Bresche zu springen.

All diese Fotos entstanden in den Wohnzimmern unserer Mitarbeiter, die versuchten, alles für ein perfektes Foto herzurichten. Keins dieser Bilder schaffte es in das Spiel „Cold Case: Eine Prise Mord“, denn wir waren ziemlich wählerisch im Hinblick auf die passenden Möbel und ein stimmiges Ambiente!
Unser Design-Team war davon überzeugt, dass die Spiele genau zu der Zeit passen sollten, in der die Geschichten angesiedelt sind. Zum Glück haben viele unserer Mitarbeiter schöne Erinnerungen an ihre Jugend in den 1980er-Jahren und konnten deshalb Grafiken und Dokumente aus jener Zeit exakt nachahmen! Die Produktmanagerin brauchte in dieser Hinsicht viel Unterstützung, denn sie wurde erst 1993 geboren.

Cold Case: Eine todsichere Geschichte

Cold Case: Eine Prise Mord
Ein Großteil unserer Mitarbeiter interessiert sich für wahre Kriminalfälle, und so haben wir besonderen Wert darauf gelegt, respektvoll mit den heiklen Themen umzugehen, die in allen Spielen auftauchen. Wir hoffen, dass wir ihnen gerecht geworden sind.
Und noch ein paar Hintergrundinformationen zur „Cold Case“-Reihe:
* Da in jedem Spiel sehr viele Personen vorkommen und manche nur ein- oder zweimal auftauchen und eher unbedeutend sind, habe einige unserer Mitarbeiter ihren eigenen Namen in das Spiel eingebracht.
* ThinkFun übersetzt Spiele in Dutzende von Sprachen. Bei einem Spiel, das so viel Text enthält wie die Fälle der „Cold Case“-Reihe, gibt es eine Menge zu übersetzen. Doch dabei muss immer sehr gut aufgepasst werden, dass alle Rätsel erhalten bleiben! Die Produktmanager haben deshalb für jeden im Spiel enthaltenen Text ein Dokument angelegt, in dem festgehalten wurde, worauf geachtet werden muss, welche Hinweise enthalten sind, wie sie funktionieren und welche Bedeutung sie im Gesamtzusammenhang haben; außerdem wurden Orts- und Personennamen markiert, die nicht übersetzt werden sollten. Das ist alles nicht so einfach … Und bei Lichte betrachtet: Wenn man bedenkt, dass das fragliche Verbrechen in einer Kleinstadt in Großbritannien stattgefunden hat, gibt es eigentlich keinen Grund, warum Berichte aus der Lokalzeitung oder die Polizeiprotokolle jemals ins Deutsche oder Spanische übersetzt werden sollten. Trotzdem versuchen wir, alles so authentisch wie möglich hinzubekommen!
Die „Cold Case“-Reihe von ThinkFun kombiniert Rätsel mit einem fiktiven Kriminalfall zu einer spannenden Ermittlung und eindrucksvollen Herausforderung. Mit Deduktionsfähigkeit und logischem Denken versuchen die Spieler, das Verbrechen aufzuklären. Könnt IHR den Mordfall lösen?